
Einzelheiten zum Target 29
• Assign/Remove Target (Target Zuweisen/Entfernen)–Ordnen Sie virtuelle
Festplatten einem oder mehreren Targets zu, entfernen Sie eine bestehen-
de Zuordnung.
• Create Snapshot (Speicherauszug anfertigen)–Sie können bei jeder Gele-
genheit einen Speicherauszug des Inhalts der virtuellen Festplatte anfer-
tigen.
• Disk Access (Festplattenzugriff)–Einbinden ("mount") mit Lese-/Schreib-
zugriff (Lese-/Schreibzugriff für die virtuelle Festplatte, indem sie als
Laufwerk des PowerVault NAS Speichersystems eingebunden wird. Die
eingebundene virtuelle Festplatte erscheint als lokale Festplatte).
VORSICHT: Bevor Sie die virtuelle Festplatte einbinden, trennen Sie alle iSCSI-
Targets, die diese virtuelle Festplatte benutzen. Unterlassen Sie dies, kann eine
Korrumpierung von Daten die Folge sein.
ANMERKUNG: Lastverteilung und Ausfallsicherung sind durch Nutzung von Mic-
rosoft MPIO oder durch mehrere Verbindungen pro Sitzung (Multiple Connections
per Session (MC/S)) möglich. Momentan wird nur die Option MPIO von PowerVault
NAS Speicherlösungs unterstützt, die mit einer 3.2 iSCSI Target und Microsoft iSCSI
Initiator Version 2.06 oder höher ausgestattet sind. Die MC/S-Option wird vom
PowerVault NAS-Speichersystem nicht unterstützt.
Konfigurieren von iSCSI-LUNs
1
Konfigurieren Sie das iSCSI-Targetgerät über das Disk Management (Da-
tenträgerverwaltung). Gehen Sie zum iSCSI-Initiator-Host und klicken Sie
auf
Start
→
Control Panel
(Bedienfeld)
→
Administrative tools
(Verwal-
tung)
→
Computer Management
→
Disk Management
(Datenträgerver-
waltung).
Im rechten Fensterbereich wird die iSCSI-Festplatte mit dem Status
Un-
known Not Initialized
(Unbekannt und nicht initialisiert) und
Unallo-
cated
(Nicht zugeordnet) angezeigt.
2
Das Fenster
Welcome to the Initialize and Convert Disk Wizard
(Will-
kommen beim Assistenten zum Initialisieren und Konvertieren von Daten-
trägern) wird angezeigt. Starten Sie den
Initialize and Convert Disk Wi-
zard
(Assistenten zum Initialisieren und Konvertieren von Datenträgern).
a
Behalten Sie die Standardeinstellungen bei und klicken Sie in allen
Fenstern auf
Next
(Weiter).
Commenti su questo manuale